


Der Löschzug
Ehrenamtlich aktiv sein
Seit 1879 besteht in Buer-Mitte eine Freiwillige Feuerwehr. Erfahren Sie mehr über den heutigen Löschzug 12 der Feuerwehr Gelsenkirchen.

ABC-Messeinheit
Für Gefahrstoffunfälle gewappnet
Seit Januar 2013 ist dem Löschzug 12 eine ABC-Messeinheit angegliedert. Hierzu steht dem Löschzug 12 ein ABC Erkundungskraftwagen des Landes NRW zur Verfügung.

Jugendfeuerwehr
Gemeinschaft erleben
Bei der Jugendfeuerwehr handelt es sich um die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Jugendgruppe des Löschzuges 12 besteht seit 1989.

In regelmäßigen Abständen können die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen die Übungsanlagen des Instituts der Feuerwehr in Münster nutzen, um dort unter realistischen Bedingungen praktisch zu üben. Auch die Feuerwehr Gelsenkirchen nutzt dieses Angebot. Somit machte sich am 18. und am 19.01.2020 jeweils eine Gruppe mit zwei Fahrzeugen des Löschzuges 12 auf den Weg nach Münster. Weiter zum Bericht und zur Bildergalerie.

Zum Jahreswechsel 2019/20 hat der Löschzug 12 einen Dienst über 24 Stunden durchgeführt - eine Aktion, die sich in den letzten Jahren bereits bewährt hat. Auch in diesem Jahr gab es rund um Mitternacht ein stark erhöhtes Einsatzaufkommen für die Feuerwehrkräfte zu verzeichnen. Der Löschzug 12 rückte in der Folge mehrere Male zu Einsatzstellen aus. Weiter zum Bericht und zur Bildergalerie.

Zum Abschluss des Jahres 2019 trafen sich am 16.12.2019 fast alle Mitglieder und Betreuer der Jugendgruppe in den geschmückten Räumlichkeiten des Gerätehauses zu einer kleinen Weihnachtsfeier. Nach der obligatorischen Runde Schrottwichteln, leckerer Pizza und einer Filmvorführung gab es für alle noch ein kleines Weihnachtspräsent - den Wandkalender der Feuerwehr Gelsenkirchen 2020 und Schoko-Nikoläuse.